top of page

Entdecken. Probieren. Genießen.

Ernährung als Erlebnis in der OGS

Lassen Sie uns unverbindlich besprechen, wie ich Ihre Einrichtung unterstützen kann.

IMG-20250513-WA0041.jpg

Was die Kinder bei der Genussreise erleben

In unserer Genussreise geht es nicht nur ums Kochen – sondern ums Erleben, Entdecken und Mitgestalten.

 

Die Kinder schnippeln, probieren und genießen nicht nur – sie bestimmen auch mit: Welche Rezepte sollen wir ausprobieren? Was hat geschmeckt, was nicht? Was könnten wir anders machen?

Jede Woche steht ein neues Thema im Mittelpunkt – vom Lieblingsgemüse bis zur süßen Überraschung.
Dabei geht es immer um mehr als den Geschmack: Die Kinder lernen, wie sie Lebensmittel mit allen Sinnen wahrnehmen, was ihnen guttut und wie vielfältig unsere Lebensmittel erlebt werden können.

Beispiele aus dem Kurs:

  • Wrap-Tag: Wir stellen eigene Brotaufstriche her und rollen bunte Gemüsetaschen

  • Apfel-Detektive: Der Apfel als Erlebnis – schmecken, riechen, fühlen, Fantasie-Reise

  • Rohkost-Ritter & Dipp-Künstler: Mit selbstgemachten Quarkcremes experimentieren

  • Küchenklassiker neu gedacht: Wir entdecken beliebte Gerichte wie Pfannkuchen oder Kartoffelsalat neu – mit frischen Zutaten, überraschenden Varianten und ganz viel Eigeninitiative

IMG-20250513-WA0039_edited.jpg

Wussten Sie, dass einige Kinder ein Lebensmittel bis zu 15 Mal probieren müssen, bevor sie es mögen?


In unserer Genussreise dürfen Kinder alles probieren – aber sie müssen nichts essen. Denn: Echte Ernährungskompetenz entsteht durch Wiederholung, Erfahrung und Vertrauen – nicht durch Zwang.

➡️ Eine wertvolle Chance für Kinder, außerhalb der Familie neue Geschmäcker kennenzulernen – ganz in ihrem Tempo.

Was dieser Kurs anstoßen kann

Gesunde Ernährung ist nicht nur eine Frage des Wissens – sie ist eine Alltagspraxis, die Kinder früh lernen dürfen. Genau hier setzt die Genussreise für Kinder an: spielerisch, praktisch und mit viel Raum für eigene Erfahrungen.

Im Laufe des Kurses erleben die Kinder:

  • Selbstständigkeit, wenn sie Zutaten auswählen, schneiden und zubereiten

  • Selbstwirksamkeit, wenn ihr eigenes Gericht gelingt und schmeckt

  • Teamarbeit, wenn sie gemeinsam Aufgaben übernehmen und sich absprechen

  • Wertschätzung für Lebensmittel, weil sie lernen, woher Zutaten kommen und wie man sie sinnvoll verarbeitet

  • Verantwortung, wenn sie Entscheidungen treffen und erleben, was daraus wird

Ganz nebenbei wachsen das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten – und oft auch der Mut, etwas Neues zu probieren.

 

„Ich wusste gar nicht, dass ich Fenchel mag!“
– Teilnehmer, 8 Jahre, nach dem Wrap-Tag

„Alle wollten eine zweite Runde –

so viel Begeisterung hatte ich selten in einer AG.“
– OGS-Mitarbeiterin

Kinderköche

Rahmenbedingungen & Ablauf

Die Genussreise ist so aufgebaut, dass sie sich reibungslos in den OGS-Alltag integriert – ohne zusätzlichen Aufwand für das pädagogische Team und mit einem klaren Ablauf für alle Beteiligten.

Gruppengröße & Dauer

Der Kurs findet in Kleingruppen mit maximal 10 Kindern statt und läuft über 6 Wochen mit jeweils 60 bis 90 Minuten pro Einheit – je nach Energie und Neugier der Kinder.

Ort & Ausstattung

Idealerweise in der OGS-Küche oder einem geeigneten Gruppenraum mit Zugang zu Wasser, Tischfläche und Strom. Ich bringe bei Bedarf eigenes Material mit.

 

Was ich mitbringe

  • Alle Lebensmittel & kindgerechtes Equipment

  • Rezepte & Handouts für die Kinder

  • Ein Elternanschreiben und Feedbackmöglichkeiten

  • Die komplette Durchführung – inklusive Einkauf, Aufbau, Anleitung & Aufräumen

Was Sie stellen

  • Raumzugang & ggf. kurze Info an das Team

  • Eine kontaktfähige Ansprechperson für Rückfragen

  • Bei Bedarf: Einverständniserklärungen der Eltern

Zum Abschluss

Jedes Kind erhält einen kleinen "Urkunde" als Andenken – und ganz oft auch die Lust, zu Hause weiterzukochen.

Ihre Expertin

für Kinder-Ernährung:

-

​Michaela Allenstein

WhatsApp Bild 2024-09-25 um 21.12.53_0e97cfe7.jpg

Ich bin zertifizierte Ernährungsberaterin, Mutter von zwei Kindern und mit Herz und Verstand in Schulen, Kitas und der OGS unterwegs.

Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie herausfordernd es sein kann, Kindern ausgewogene Ernährung spielerisch näherzubringen – besonders in einem oft hektischen Familien- oder Betreuungsalltag. Genau deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, Ernährung neu erlebbar zu machen: praxisnah, kindgerecht und mit ganz viel Freude.

In den letzten Jahren habe ich sowohl in Kitas als auch in mehreren OGS-Kursen Kinder, Eltern und Teams begleitet – mit dem Ziel, Wissen zu vermitteln, Selbstständigkeit zu fördern und Genuss neu zu definieren.

Mein liebster Leitspruch?

 „Nur mit Wissen kannste können.“


Und genau darum geht’s: Kinder stark machen fürs Leben – mit Geschmack, Neugier und kleinen Erfolgserlebnissen.

Ob Sie als Träger, Leitung oder Elternteil hier sind

ich freue mich, wenn wir ins Gespräch kommen.

 

Sie erreichen mich per E-Mail unter info@vita-fokus.com

oder telefonisch unter 017623903993.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

bottom of page